Rauchmelder Wartung ung Service Berlin

Rauchmelderservice in Berlin -

Wartung & Austausch

- Kompetent | Sicher | Zuverlässig -


Rauchmelderpflicht Berlin -

Montage & Wartung in Wohnungen verpflichtend

- Rauchmelder sind Lebensretter -

„Gesundheit ist das kostbarste Gut.“

Rauchmelder retten leben - doch nur, wenn sie richtig installiert und regelmäßig gewartet werden. In Berlin ist die Rauchmelderpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Eigentümer und Vermieter sind verpflichtet, Rauchwarnmelder fachgerecht zu installieren und in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Genau hier setzen wir an: Mit unserem Rauchmelderservice Berlin bieten wir Ihnen einen umfassenden Service für Rauchmelderprüfung, Wartung und Montage - alles aus einer Hand, zuverlässig und professionell.

Unsere erfahrenen Techniker übernehmen die Rauchmelderprüfung in Berlin nach DIN 14676, um sicherzustellen, dass Ihre Rauchwarnmelder jederzeit einwandfrei funktionieren. Dabei prüfen wir sowohl die technischen Komponenten als auch die Platzierung der Geräte, um den größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Sollte ein Austausch oder eine Rauchmelder Montage erforderlich sein, führen wir diese fachgerecht und normgerecht durch.

  Für Berlin finden Sie weitere Informationen in der unten stehenden Übersicht. Hier erfahren Sie auch, ob der Mieter oder Vermieter der Wohnungen in Berlin in der Pflicht beim Einbau, oder der Wartung der Rauchwarnmelder steht.

Unsere Leistung im Überblick

Rauchmelderservice in Berlin - Ihre Sicherheit in besten Händen.

In Berlin unterwegs für Ihre Sicherheit: Wir bieten Wartung, Austausch und Nachrüstung Ihrer Rauchmelder - schnell, zuverlässig und professionell. Ob privat oder gewerblich, ob Wohnung, Haus oder kleines Büro - wir sind Ihr Ansprechpartner für klassische Rauchmelder-Lösungen in Berlin.

  • Wartung & Service bestehender Rauchmelder
  • Austausch abgelaufener Geräte
  • Nachrüstung kleiner Objekte

Sparen Sie Zeit und Nerven - wir kümmern uns um den Rest.

Jetzt unverbindlich anfragen

Schlimmes verhindern !

Wer bei einem Brand in Berlin stirbt, der kommt in der Regel durch den Rauch und nicht direkt durch Flammen um. Oft wird man im Schlaf überrascht, denn im Schlaf können Gerüche, also der Brand - Rauch, nicht wahrgenommen werden. 

Dieser Rauch kann - je nach brennende Materialien - hochgiftig sein und ist dann im Extremfall bereits nach wenigen  Atemzügen tödlich.


Technische Defekte, Kurzschlüsse oder Elektrogeräte, wie z.B. Bügeleisen, die nicht rechtzeitig abgeschaltet, oder unbeaufsichtigt zurückgelassen werden, sowie unbeaufsichtigte Kerzen und überhitzte Wäschetrockner gehören zu den häufigsten Brandursachen in Privathaushalten.


Kinder sind in einem Brandfall besonders gefährdet, da sie sich eher vor den Flammen verstecken und verharren,  als daran zu denken sich in Sicherheit zu bringen.


Rauchwarnmelderpflicht in Berlin


Rauchmelder Austausch Service

Installation schnell und einfach

Die Installation der Rauchmelder / Rauchwarnmelder ist einfach. Es gibt verschiedene Rauchmelder, die auf verschiedene Art und Weise montiert werden können: mit Klebeband, mit einem Magneten oder auch mit Schrauben.

Wer dennoch in Berlin seine Rauchmelder / Funk-Rauchmelder nicht selbst montieren möchte, kann uns damit beauftragen.

Rauchmelderpflicht Berlin

In Berlin sind Rauchwarnmelder / Rauchmelder in Wohnung bzw. Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung für Neu- und Umbauten seit dem 01.01.2017 vorgeschrieben und zwar in Aufenthaltsräumen, sowie alle Flure, die als Rettungswege aus Aufenthaltsräumen dienen.

Wer ist für den Einbau in Berlin verantwortlich?

Für den Einbau in Berlin ist der Eigentümer, bzw. der Vermieter verantwortlich, für die Wartung (Test) bzw. die Betriebsbereitschaft der Mieter selbst. Wer seine Rauchwarnmelder / Rauchmelder nicht selbst in Berlin warten / testen und die Dokumentation ausführen möchte, der kann uns damit gerne beauftragen. Hier bieten wir sowohl einzelne Lösungen, wie auch entsprechende Wartungsverträge an. So vergessen Sie keinen Wartungstermin, der ggf. im Schadensfall Ihren Versicherungsschutz in Frage stellen kann.


Unsere Dienstleistungen beginnen bereits bei einer einzigen Wohnung / Wohneinheit und richten sich sowohl an Eigentümer, Mieter und die Wohnungswirtschaft / Hausverwaltungen in Berlin und dem angrenzenden Umland.

Installation / Wartung Rauchmelder in Berlin

Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebot an*:

Kontaktieren Sie uns

* das Formular kann nicht jeden Anwendungsfall abdecken, daher können Sie uns auch gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren.  Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

- Rauchmelder / Warnmelder für Berlin -

Rauchmelder /

Rauchwarnmelder

Im Schlaf ist der Geruchssinn nicht aktiv und die Bewohner in Berlin können die Gefahr nicht rechtzeitig erkennen. Das Einatmen von Brandrauch kann tödlich sein. Ein Rauchwarnmelder / Rauchmelder (z.B. von Pyrexx, ABUS, oder Hekatron) kann erheblich die Überlebenschance erhöhen, denn er gibt lautstark Alarm, bevor es zu spät ist.

Rauchmelder / Rauchwarnmelder erkennen nur den Brandrauch eines Feuers, nicht aber die Flamme selbst. Rauchmelder gibt es als Stand-Alone, oder als Funkrauchmelder. Im idealen Fall sollte ein solcher Melder mit einer 10-Jahres Batterie ausgestattet sein.

Thermowarnmelder /

Hitzewarnmelder

Diese Gefahrenwarnmelder reagieren nicht auf Rauch, sondern alarmieren erst, wenn die Umgebungstemperatur des Melders ca. 55 - 60°C übersteigt. Da diese Geräte ausschließlich auf Hitze reagieren, werden Falschalarme an kritischen Montageorten, z.B. in der Küche, im Badezimmer, in der Garage, oder in staubigen Räumen in Berlin vermieden. Diese Melder dienen dem zusätzlichen Schutz, sind jedoch zur Erfüllung der Rauchmelderpflicht gemäß geltenden Vorschriften nicht relevant. Die Montage in Ihrem Objekt  Berlin erfolgt unter den gleichen Gesichtspunkten wie bei Rauchmeldern.

Kohlenmonoxidmelder

( CO-Melder )

Kohlenmonoxid entsteht bei einer unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien.

Es ist ein hochgiftiges, geruchs- und geschmackneutrales Gas. Wenn eine oder mehrere der potenziellen CO-Quellen in Ihrem berliner Haushalt vorhanden sind, ist die Installation eines Kohlenmonoxidwarnmelders sinnvoll.

Ein Kohlenmonoxidmelder sollte in jedem Raum installiert werden, in dem ein Kamin, Gasherd, Gastherme, Öl-, Holz- oder Kachelofen verwendet wird und zusätzlich in Bereichen, wo sich Personen aufhalten, z.B. in Wohn- und Schlafräumen.